Seminar: Vom Energie- zum Klimamanagement (Seminar | Online)

Übersicht Überschneidung von EnMS und CF Normative Anforderungen, Schnittstellen Tools, Kennzahlen und Praxisbeispiele Niveau: Einsteiger Dauer: 1 Tag Gebühr: 559 € zzgl. MwSt. Themen: Energie, ISO 50001, Klima und CO2   Beschreibung Die Europäische Union soll bis 2050, Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Das zu schaffen bedarf einer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Weiterlesen…

Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023 (Networking | Berlin)

Zum 16. Mal bringen wir mit dem Exzellenznetzwerk Energie- & Klimamanagement Entscheider aus Energiewirtschaft, Politik, Industrie und Dienstleistung zum interdisziplinären Dialog zusammen. Mit unseren Experten werden wir wieder Impulse für die alltägliche Praxis im Unternehmen geben und unseren Teilnehmenden Planungssicherheit bezüglich bevorstehender Neuerungen vermitteln. Dieses Jahr durchleben wir gemeinsam in Weiterlesen…

Carbon Footprint – An introduction to the assessment method and verification (Webinar | Online)

With the assessment method „Carbon Footprint“, companies can record the greenhouse gas emissions of their organization (Corporate Carbon Footprint) and/or products (Product Carbon Footprint) more precisely and identify CO2 savings measures. But what requirements must be met when calculating the carbon footprint and how can the results be credibly communicated? Weiterlesen…

Carbon Footprint – Eine Einführung in die Bewertungsmethode und Verifizierung (Webinar | Online)

Mit Hilfe der Bewertungsmethode „Carbon Footprint“ können Unternehmen die Treibhausgasemissionen ihrer Organisation (Corporate Carbon Footprint) und/oder Produkte (Product Carbon Footprint) genauer erfassen sowie CO2-Einsparmaßnahmen identifizieren. Doch welche Vorgaben müssen bei der Berechnung des Carbon Footprint eingehalten werden und wie kann man die Ergebnisse glaubwürdig kommunizieren? Diese und weitere Fragen beantworten Weiterlesen…