Scope3transparent: Treibhausgasbilanzierung in der Lieferkette (Seminar | Online)

Zunehmende Kundenanfragen, sich verschärfende legislative Rahmenbedingungen sowie selbst gesetzte, ambitionierte Klimaziele – Unternehmen benötigen nachvollziehbare Kennzahlen, um Aussagen zu ihren Treibhausgasemissionen treffen zu können und diese zu bilanzieren. Eine Treibhausgasbilanz kann Ihnen dabei als Grundlage und erster Schritt dienen, fundierte Reduktionsmaßnahmen abzuleiten und deren Effektivität zu prüfen. Das Projekt Scope3transparent Weiterlesen…

Vorstellung der Roadmap Klimaneutrale Produktion (Sonstiges | Stuttgart)

Wie kann die technologische Transformation der Industrie bis 2040 gestaltet werden? Die „Roadmap Klimaneutrale Produktion“ soll Unternehmen in Baden-Württemberg dabei unterstützen, das Ziel der klimaneutralen Produktion zu erreichen. Klimaneutral bis 2040 – das Land Baden-Württemberg hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt, das auch die Unternehmen betrifft. Die Industrie muss in diesem Weiterlesen…

Zuschüsse für Gebäudeinvestitionen im ländlichen Raum (Webinar | Online)

Zuschüsse für Gebäudeinvestitionen im ländlichen Raum Sie sind ein kleines oder mittelständisches Unternehmen aus Baden-Württemberg mit max. 100 Mitarbeitenden im Unternehmensverbund und planen einen Erweiterungs- oder Neubau? Dann wird Sie dieser Vortrag interessieren. Das Land Baden-Württemberg bietet attraktive Möglichkeiten, um die Investitionshöhe durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss zu reduzieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Online-Fachvortrag Weiterlesen…

Scope3transparent: THG-Bilanzierung in der Lieferkette (Workshop | Online)

Unternehmen benötigen nachvollziehbare Kennzahlen, um Aussagen zu ihren Treibhausgasemissionen treffen zu können und diese zu bilanzieren. Eine Treibhausgasbilanz kann Ihnen dabei als Grundlage und erster Schritt dienen, fundierte Reduktionsmaßnahmen abzuleiten und deren Effektivität zu prüfen. Das Projekt Scope3transparent unterstützt Sie bei der der Bilanzierung von Treibhausgasen, die in der vorgelagerten Weiterlesen…

Unternehmen machen Klimaschutz – Einführungsveranstaltung (Schulung | Online)

Einführungsveranstaltung „Unternehmen machen Klimaschutz“ – Klimawandel, Klimapolitik, Governance  Nach der Einführungsveranstaltung für alle Wissensniveaus finden Unternehmen in den Schulungen die jeweils passenden Inhalte. Profitieren Sie von wertvollem Wissen und echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Nach der Einführung können Sie folgende Schulungen online besuchen:  Vertiefung für Einsteiger: Do., 23. November 2023, Weiterlesen…

Fachtagung Abwärme BW (Kongress | Stuttgart)

Impulse für konkrete Maßnahmen: Die Fachtagung Abwärme ist die erste zentrale Veranstaltung des Landes Baden-Württemberg rund um das Thema Abwärmenutzung in Unternehmen. Neben der Vermittlung von Fachwissen durch Key Notes und Plenarbeiträge bietet die Fachtagung Abwärme Baden-Württemberg für Teilnehmende Mehrwert durch aktive Praxisdialoge, Workshops sowie die begleitende Fachausstellung und eine Weiterlesen…

KEFF+Thementag: Material ist Energie (Sonstiges | Stuttgart)

Der KEFF+Thementag am 13. Juli 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart liefert vielfältige Informationen, Anregungen und Unterstützungsangebote für Unternehmen auf dem Weg zu Ressourceneffizienz und Klimaneutralität. Wie findet man Einsparpotenziale? Welche Analyse-Tools können helfen? Und welche Fördermittel stehen zur Verfügung? Beispiele aus der Praxis vervollständigen das Programm. Die Transformation Weiterlesen…

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

Die Landesagentur e-mobil BW lädt am 16. November 2023 gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg zum 25. Zulieferertag Automobilwirtschaft BW nach Esslingen am Neckar ein. Im Fokus der Veranstaltung wird das Thema „Digitalisierung als Veränderungstreiber“ stehen. Darüber hinaus wird es eine Matching-Messe zum Austausch mit zahlreichenden Weiterlesen…

KEFFIZIENZGIPFEL (Sonstiges | Stuttgart)

WELCHES EXZELLENZBEISPIEL FÜR BETRIEBLICHE ENERGIEEFFIZIENZ WIRD GIPFELSTÜRMER DES JAHRES? Bereits zum fünften Mal zeichnet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg wieder besonders innovative und vorbildliche Unternehmen im Land aus, die nach einem KEFF-Check vorbildliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umgesetzt haben. Aus zahlreichen Einreichungen wählte eine Jury bereits Weiterlesen…