Workshop: Update Kommunalrecht (Workshop | Kehl)

Zwei Experten des Kommunalrechts diskutieren mit Ihnen aktuelle Entwicklungen sowie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit Sitzungen kommunaler Gremien. Gremiensitzungen werfen eine Vielzahl von rechtlichen Fragen auf. Lediglich beispielhaft seien Sitzungsöffentlichkeit, Befangenheit oder die Möglichkeit von Videositzungen genannt. Die Dozenten geben Ihnen einen Überblick von der Einladung bis zur Niederschrift. Weiterlesen…

27. GI-Workshop: Software-Reengineering & -Evolution (Workshop | Bad Honnef)

Software-Reengineering & -Evolution: Profitieren Sie vom direkten Austausch zwischen Praxis und Forschung „Software Reengineering und Evolution“ ist ein Evergreen in der Softwarenentwicklung. Neue Technologien und Möglichkeiten in der Entwicklung führen jedoch zu immer neuen Herausforderungen im Umgang mit der existierenden Software. Die Fachgruppe Software-Reengineering und -Evolution (SRE) innerhalb der Gesellschaft Weiterlesen…

Workshop: Lean Six Sigma Tools kennenlernen und anwenden mit Minitab und Workspace (Workshop | Friedrichsdorf)

Anhand eines praktischen Fallbeispiels lernt der Teilnehmer die Lean Six Sigma Philosophie und zahlreiche nützliche Tools kennen. Dabei wird der Fokus auf die nicht-statistischen Werkzeuge gelegt.  Kursinhalte Der Schwerpunkt der Lean Six Sigma Tools wird während des Workshops in der Gruppe bestimmt. Folgende Themen werden aber auf jeden Fall besprochen: Weiterlesen…

Workshop: Statistik, Data Mining und Machine Learning in der Praxis mit Minitab (Workshop | Friedrichsdorf)

In diesem Workshop werden Verfahren und Methoden der Industriestatistik (Basis: Six Sigma) tiefgreifend im Hinblick auf weiterführende Analysen mit Bezug zu KI, Data Mining und Maschinellem Lernen vorgestellt und durchgeführt. Anhand von Prozess- und Entwicklungsdaten werden die Vorgehensweisen von der Datenquelle über die Datenhaltung bis zur analytischen Auswertung und Schlussfolgerung Weiterlesen…

Workshop: DFSS Fast-Track mit Minitab – Produktdesign verstehen, zielsicher zerlegen und modellieren (Workshop | Friedrichsdorf)

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer komplexe Entwicklungsaufgaben zu analysieren und mit Hilfe von strukturierenden Methoden systematisch zu gliedern. Die Teilnehmer erkennen, wie die strukturierenden und statistischen Methoden miteinander verzahnt sind und wie diese anzuwenden sind, um zielgerichtet von der Systemebene einer Problemstellung über die zu Grunde liegenden Produktfunktionen zu Weiterlesen…

Betriebswirtschaftliche Praxisführung (Workshop | Köln)

Seminar-Themen Praxisstrategie und Praxisführung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Arztpraxis/das MVZ Controlling in der Arztpraxis Eintägiges Seminar für Ärztinnen & Ärzte, Praxismanager, MFA und Praxispersonal. Ihr Referent Referent des Seminars ist Stefan Hoch, Berater und Geschäftsführer der Frielingsdorf Consult GmbH Kosten für das Seminar Die Teilnahmegebühr beläuft sich die auf 490,- Weiterlesen…

Flamenco-Workshop mit Anfängerkurs, Mittelstufe und Mittelstufe-plus (Workshop | Gundelfingen an der Donau)

Eine eingefleischte Birkenried-Community und die Flamencolehrerin Ari la Chispa haben sich in den letzten beiden Jahren gegenseitig regelrecht befeuert. Der Unterricht der Berliner Flamenco-Lehrerin und Tänzerin hat im großzügigen Tanzsaal eine begeisternde und ansteckende Dynamic entwickelt, die zu enormen Ergebnissen geführt hat. Dabei sind das Können, das Engagement und die Weiterlesen…

Pitch-Training: Die eigene Innovation überzeugend präsentieren (Workshop | Regensburg)

Bereite dich auf deine nächste Pitch-Präsentation vor! Ob es um ein Förderstipendium, die erste Präsentation vor Investoren oder einen wichtigen Vortrag geht – in unserem zweitägigen Pitch-Training erhältst du individuelles Feedback und praxisnahe Tipps von erfahrenen Coaches. Eventdatum: 20.11.24 – 22.11.24 Eventort: Regensburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BioPark Regensburg Weiterlesen…

Löt-Workshop für die Kabelkonfektionierung (Workshop | Ostfildern)

Lötverbindungen mit Weichlot sind an Kabeln und Litzen weit verbreitet. Einmal verlötet werden diese intermetallischen Verbindungen für Jahre oder Jahrzehnte vergessen. Doch was macht Lötstellen zuverlässig? Wie müssen Werkzeuge, Vorbereitung und Lötprozesse gestaltet sein, und welche Detailkenntnis braucht die Fachkraft, die diese Verbindungen letztendlich durchführt und bewertet? Das sind die Weiterlesen…