Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung (Webinar | Online)

Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen. Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)? Bedeutung und Nutzen einer IFP Umfang und Komponenten der IFP  So geht´s: Durchführung der IFP Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Weiterlesen…

Business Intelligence (Webinar | Online)

Business Intelligence als Management und Controlling (Selbst-) Verständnis, und nicht nur Software BI mal anders: Abbildung und Bewertung von Geschäftsmodellen und deren Prozesse Abbildung von Geschäftsmodellen und Organisationen in User und Rollen basierten Navigationssichten Bewertung und Steuerung  von Business Units und Prozessen auf Basis von Dashboards und Score Cards Enterprise Weiterlesen…

Unternehmensplanung (Webinar | Online)

Erfahren Sie, wie Sie mit einer standardisierten Unternehmensplanung Prozesskosten und Zeit sparen sowie, wie Sie mit den richtigen Vorkehrungen und Planzielen, Ihren Umsatz erhöhen. Unternehmensplanung als Management– und Controlling– Instrumentarium Abbildung von Teilplänen auf Basis von Geschäftsmodellen und -Prozessen Treiberbasierte Planung als Top-Down Planungsansatz Operative Teilpläne: – Vertriebsplanung– Marketing Planung– HR Planung– Einkaufsplanung– Lager- und Logistikplanung (Kapazitätsplanung) Integrierte Ergebnisplanung Von der Ergebnisplanung zur integrierten Finanz– und Liquiditätsplanung Weiterlesen…

Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

Online per ZoomDonnerstag, 27. März, ab 14 Uhr Am Donnerstag, 27. März, findet ab 14 Uhr eine Vorstellung der Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Alle Studieninteressierte, die den Präsenztermin nicht wahrnehmen konnten sind herzlich eingeladen.Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zeitplan der Veranstaltung und die Zoom-Links zu den Vorstellungen Weiterlesen…

Vielfaltsdiskurse: „Interkulturelle Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext“ (Webinar | Online)

Online per Zoom Dienstag, 25. März, 12:30 – 14:30 Uhr Am Dienstag, 25. März, findet ab 12:30 Uhr ein Workshop zur Bedeutung interkultureller Kompetenzen im Arbeitskontext statt. Es wird ein Test zur Messung interkultureller Kompetenz sowie die interkulturelle Zusammenarbeit bei IKEA Deutschland vorgestellt. Zudem gibt es Raum für Fragen und Anregungen Weiterlesen…

Start-ups und KMU in der Umweltwirtschaft – Innovation durch Kooperation (Webinar | Online)

In welchen Bereichen ist die bayerische Umweltwirtschaft besonders stark? Wo besteht Innovationsbedarf? Wie können Kooperationen mit Start-ups Innovationen im Mittelstand voranbringen? In diesem UCB-Café werden die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Technologiescouting-Studie von Umweltcluster Bayern und Bayern Innovativ vorgestellt und diskutiert. Hintergrund Die Umweltwirtschaft in Deutschland und Bayern wächst mit Weiterlesen…

CREATE – Das Netzwerk für nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffbranche stellt sich vor (Webinar | Online)

Biobasierte Lösungen sind einer der  Schlüssel für die Kunststoffe der Zukunft. Genau hier setzt das Innovationscluster CREATE an, an dem sich der Umweltcluster Bayern beteiligt, um nachhaltige Kunststoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Erfahren Sie, wie CREATE Ihr Unternehmen bei biobasierten Innovationen unterstützen kann, und nutzen Sie die Gelegenheit Weiterlesen…

Webinar: Digital Basecamp | Digitaler Arbeitsplatz (Webinar | Online)

Entdecke die Zukunft des digitalen Arbeitsplatzes beim Digital Basecamp am 29.04.25! Erfahre von Andreas Hackl, wie du mit der richtigen Hardware, Infrastruktur und cleveren Softwarelösungen die Herausforderungen des Berufsalltags meisterst. Erlebe die Integration von Software-Tools, Microsoft365 für Kommunikation, Organisationstools und die Kraft des Microsoft CoPilot. Rüste dein Unternehmen für die Weiterlesen…