10.000 Euro-Spende von „Grüne Damen und Herren der MHH“ (Pressetermin | Hannover)

Wir freuen uns, wenn wir morgen im Eingangsbereich der MHH-Kinderklinik von den „Grünen Damen und Herren der MHH“ 10.000 Euro erhalten, die wir zum großen Teil für unser wichtiges Krisenbegleiter-Projekt einsetzen! Diese wunderbare Summe werden wir für unser bundesweit und bereits mehrfach ausgezeichnetes Vereinsprojekt „Kriseninterventionshelfer im Krankenhaus“ einsetzen, das in Weiterlesen…

Medieneinladung: Vergabefeier des MobilSiegels 2024 (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Seit dem Jahr 2021 zeichnet die Freiburger Verkehrs AG Unternehmen und Verwaltungen aus, die besondere Maßnahmen ergreifen, damit ihre Mitarbeitenden Dienst- und Arbeitswege klimafreundlich zurücklegen. Auch in diesem Jahr verleiht die VAG das MobilSiegel im    Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen. Als Besonderheit werden dieses Weiterlesen…

Einladung zur Fachveranstaltung „Wasserstoff aus der Region für die Region“ (Pressetermin | Mannheim)

Wasserstoff aus der Region für die Region – der Einstieg in die Wasserstoff-wirtschaft ist in der Metropolregion Rhein-Neckar gelungen. Mit einer promi-nent besetzten Fachveranstaltung werden wir den Erfolg der bestehenden Leuchtturmprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar feiern!H2 Rivers ist ein HYLand-Projekt der ersten Stunde. Die einzelne Teilpro-jekte gehen weit über Demonstrationen hinaus. Weiterlesen…

Einladung: Pressegespräch zum Festival NOW! für Neue Musik (Pressetermin | Essen)

Sehr geehrte Damen und Herren, zum 14. Mal präsentiert die Philharmonie Essen gemeinsam mit ihren diesjährigen Partner*innen – Folkwang Universität der Künste, Landesmusikrat NRW und Gesellschaft für Neue Musik Ruhr e. V. – zentrale Werke, spannende Entdeckungen und Uraufführungen zeitgenössischer Musik. Das diesjährige Festival NOW! findet vom 26. Oktober bis Weiterlesen…

Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

anlässlich der 12. Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen 2024 Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, vom 27. bis 29. September 2024 findet auf dem gesamten Erfurter Messegelände die Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen statt.  Hier wird die Vielfalt der Thüringer Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft transparent und erlebnisreich präsentiert. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Weiterlesen…

Einladung zum Pressetermin »Rubens, van Dyck, Lorrain. Die Alten Meister sind zurück«, am 26.9.2024, (Pressetermin | Hannover)

Die KunstWelten wachsen: Drei weitere Räume im zweiten Obergeschoss des Landesmuseums Hannover eröffnen einen neuen Blick auf die Alten Meister. Die neu gestalteten Kunstsäle stehen im Zeichen des Barock und überzeugen durch ein frisches Farbkonzept und eine großzügige Raumarchitektur. Anlässlich der Eröffnung des neuen Abschnitts laden wir Sie herzlich zu unserem Pressetermin Weiterlesen…

Schulzentrum an der Breslauer Straße (Pressetermin | Nürnberg)

Im Auftrag der Stadt Nürnberg errichtet die WBG KOMMUNAL GmbH im Rahmen eines ÖÖP-Projektes auf dem ehemaligen Prinovis-Gelände das neue Schulzentrum Breslauer Straße. Entstehen wird eine Realschule und ein Gymnasium. Bereits im Bau befindet sich eine neue Berufsoberschule. Alle drei Schulen bilden künftig einen Schulcampus. Die Planungen zu diesem Großprojekt Weiterlesen…

Grundsteinlegung für Neues Gymnasium Nürnberg (Pressetermin | Nürnberg)

Im Auftrag der Stadt Nürnberg saniert und erweitert die WBG KOMMUNAL GmbH im Rahmen eines ÖÖP-Projektes das denkmalgeschützte Neue Gymnasium Nürnberg. Auf dem Gelände entstehen zwei neue Schulgebäude und der vorbeifließenden Fischbach wird renaturiert.   Zur Grundsteinlegung für die Neubauten, die im Beisein von Oberbürgermeister Marcus König und der Referentin für Schule und Sport, Weiterlesen…

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz (Pressetermin | Berlin)

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz der Hirnliga e.V., Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V., Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz Die Alzheimer-Krankheit und mit ihr andere Formen der Demenz sind eine Herausforderung für die von der Diagnose betroffenen Menschen und ihre Angehörigen. In Deutschland leben aktuell etwa 1,8 Millionen Menschen Weiterlesen…