Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie im Rahmen des Musikschulkongresses 2025 in Dresden (Pressetermin | Dresden)

Einladung zum Pressegespräch des Verbandes deutscher Musikschulen und der Landeshauptstadt Dresden  Am 9. Mai 2025 werden die jungen Spitzentalente der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP) zusammen mit Schülerinnen und Schülern der sächsischen Musikschulen um 20:00 Uhr im großen Saal des Kulturpalastes Dresden konzertieren. Unter Leitung des Chefdirigenten der DSP, Wolfgang Hentrich, nehmen Weiterlesen…

Pressekonferenz zur Spielzeit 2025/26 (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Damen und Herren, ein neuer Anfang voller Musik, Tanz und Visionen steht kurz bevor: Mit großer Vorfreude lädt das neue Leitungsteam der Staatsoper Hannover zur Präsentation der Spielzeit 2025/26 ein.Mit Beginn der neuen Spielzeit übernimmt Bodo Busse die Intendanz der Staatsoper Hannover. Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Stephan Zilias und dem zukünftigen Ballettdirektor Goyo Montero gibt er Weiterlesen…

Pressegespräch „Aufbruch Diagnostik“ (Pressetermin | Online)

Wir laden Sie herzlich zu unserem Pressegespräch „Aufbruch Diagnostik“ ein: Diagnostik“ laden wir Sie herzlich zur VDGH-Jahrespressekonferenz ein: Datum: Donnerstag, 10. April 2025Uhrzeit: 10:30 – 11:30 UhrOrt: Online via Webex Der VDGH reagiert mit klaren Impulsen auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zeigt Perspektiven und konkrete Lösungsansätze für Weiterlesen…

Online-Pressegespräch: Wasserstoffhochlauf beschleunigen – VDI legt Maßnahmenpakete vor (Pressetermin | Online)

Wasserstoffhochlauf beschleunigen – Industriestandort sichern Die Transformation zur Klimaneutralität ist eine der größten Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wasserstoff spielt dabei eine Schlüsselrolle – doch der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft stockt. Der VDI sieht dringenden Handlungsbedarf und stellt zentrale Handlungsempfehlungen und Maßnahmenpakete in einem virtuellen Pressegespräch vor. Investitionen in eine zukunftsfähige Weiterlesen…

Gewässer nachhaltig bewirtschaften – praktischer Lehrgang mit Schlauchbooten am Werdersee (Pressetermin | Bremen)

Gewässer nachhaltig zu bewirtschaften wird immer wichtiger, um Tiere, Flora und Fauna zu schützen. Davon profitiert auch der Mensch. Ein Beispiel für die praktische Umsetzung von nachhaltigem Gewässer-Management können Sie am kommenden Sonntag, 6. April 2025, am Bremer Werdersee medial begleiten. Dort findet ein Lehrgang für Anglerinnen und Angler unter Weiterlesen…

Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

Sehr geehrte Damen und Herren, zu einem Empfang anlässlich der Eröffnung der Greifenstein-Festspiele 2025 laden wir Sie sehr herzlich ein. Bei einem Glas Sekt wird die aktuelle Greifensteinsaison vorgestellt und über weitere Vorhaben informiert. Wann:Donnerstag, 19. Juni 2025, 13.30 Uhr Wo?Berghaus (Touristinformation) auf den Greifensteinen Greifensteinstraße 44 09427 Ehrenfriedersdorf Wer? Weiterlesen…

Pastorin Lilly Schaack und die TH Lübeck feiern die Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/2025 (Pressetermin | Lübeck)

Premiere in St. Petri: Pastorin Lilly Schaack und die TH Lübeck feiern die Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/2025 Die Technische Hochschule (TH) Lübeck feiert am Samstag, 29. März 2025, ihre 389 Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/2025.  Lübeck: 389 Absolvent*innen der insgesamt vier Fachbereiche der TH Lübeck sind am 29. März 2025 dazu eingeladen Weiterlesen…

Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell? (Pressetermin | Saarbrücken)

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell? eine gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V. Termin: Mittwoch, 02. April 2025, 18:00 UhrVeranstaltungsort: IHK Saarland Die zunehmende geoökonomische Fragmentierung im Handel, deutliche Spannungen in der transatlantischen Partnerschaft, territoriale Konflikte, hybride Angriffe auf europäische kritische Infrastrukturen Weiterlesen…

Karlsruhe feiert 200 Jahre KIT Karlsruher Institut für Technologie! (Pressetermin | Karlsruhe)

Herzliche Einladung zur Pressereise am 14. Mai 2025:  Karlsruhe, die Stadt der klugen Köpfe und der badischen Lebensart,  feiert 200 Jahre KIT Karlsruher Institut für Technologie!  2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie 200. Jubiläum. Am Vortag der Pressereise des KIT am 15. Mai 2025 zum Thema „KI, Robotik und Cybersecurity“ möchten wir Weiterlesen…