Automotive Software Grundlagen (Webinar | Online)

In moderne Fahrzeuge werden immer mehr Funktionen elektronisch unterstützt um damit leistungsfähigere Funktionen zur Verfügung zu stellen. Dabei steht die Software solcher elektronischer Systeme im Vordergrund. Ohne Software bewegt sich ein modernes Auto keinen Millimeter. Dabei sind viele dieser Funktionen sicherheitskritisch, d.h. sie können Schäden an Mensch und Umgebung verursachen. Weiterlesen…

Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Seminar | Ostfildern)

Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte „befähigt“, selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen. Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Weiterlesen…

Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Produkte wie Maschinen und Anlagen, Software, Medizin- oder Bauprodukte können nur dann sicher und effizient genutzt werden, wenn Nutzungsinformationen professionell bereitgestellt werden. Das heißt: adressatengerecht, rechtskonform, im richtigen Medium, mobil bei Bedarf, wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar. Die technische Dokumentation und Kommunikation umfasst alle nutzungs- und sicherheitsrelevanten Informationen in digitalen Weiterlesen…

IT-Systeme (Webinar | Online)

IT-Systeme bestehen aus verschiedenen Komponenten, die untereinander kommunizieren. Nach Abschluss des Seminars kennen Sie die Funktionsweise und interne Kommunikation von IT-Systemen.Außerdem lernen Sie die verschiedenen Zahlensysteme und Maßeinheiten in der IT kennen und erfahren, wie Sie diese umrechnen und interpretieren. Das Seminar „IT-Systeme“ ist Modul 5 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für Weiterlesen…

Administrator für IT-Systeme (Webinar | Online)

Die fachgerechte Installation und Konfiguration von Windows Server sowie der Einsatz von Rollen und Features sind grundlegend für eine stabile IT-Infrastruktur. Um als IT-Administrator Netzwerke effizient zu entwerfen, zu implementieren und zu warten, ist ein tieferes Verständnis der Netzwerkgrundlagen, -geräte und -adressierung nötig. Für die Sicherheit und Organisation Ihrer Netzwerke Weiterlesen…

Erstellen von Mammographien – Aufbaukurs (Schulung | Esslingen am Neckar)

Die qualifiziert durchgeführte Mammographie kann wichtige Informationen in der Brustdiagnostik liefern. Deshalb werden an diese Durchführung auch an Fortgeschrittene sehr hohe Ansprüche gestellt. Themenschwerpunkte dieser Fortbildungsveranstaltung sind die Besonderheiten der Einstelltechnik, insbesondere beim Vorliegen anatomischer Normvarianten. Es werden Antworten auf die Frage geliefert: „Welche Zusatzaufnahmen können gemacht werden, um einen Weiterlesen…

Bodenkundliche Baubegleitung (Seminar | Ostfildern)

Der Schutz von Böden bei Baumaßnahmen gewinnt in der Planung, Genehmigung und Bauausführung immer mehr an Bedeutung. Es gilt, vermeidbaren Beeinträchtigungen vorzubeugen und eingetretene Schäden zu beseitigen. Diese Anforderung des Bodenschutzrechts spiegelt sich in zahlreichen Arbeitshilfen der Bundesländer und im Normungswesen wieder. Vorhabenträger, Behörden und Baufirmen müssen sich diesen neuen Weiterlesen…

Erfolgreiche Prozesse in der Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

Um allen Anforderungen und Gesetzen gerecht zu werden, sind Produktentwicklungsprozesse in der Praxis meist sehr umfangreich und komplex. Somit stehen sie in Konflikt mit immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen. Diese generischen Entwicklungsprozesse stellen keine ausreichende Unterstützung für Prozessanwender dar. Oftmals weicht daher der gelebte Prozess stark vom eigentlichen Entwicklungsprozess ab, was Weiterlesen…

Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software (Seminar | Ostfildern)

Die Sicherheit zahlreicher eingebetteter Systeme ist untrennbar an die Güte und Integrität der darin enthaltenen Software gekoppelt. Sicherheit im Sinne von Safety ist daher eine der zentralen Qualitätsziele bei der Entwicklung eingebetteter Software. In vielen Branchen ist die Entwicklung sicherheitsrelevanter Software zudem durch Normen und Standards geregelt.Im Rahmen des Lehrgangs Weiterlesen…

Unit Testing für Embedded Systems (Webinar | Online)

Embedded Systems sind heutzutage unverzichtbar, da sie in zahlreichen Anwendungen und Geräten eine zentrale Rolle spielen. Der Entwicklungsprozess ist aufgrund der Zusammenarbeit fachübergreifender Teams herausfordernd.  Wie wäre es, wenn Implementierungen einfach, unkompliziert und schnell getestet werden könnten, um nicht nur Bugs, sondern auch mögliche Regressionen frühzeitig zu erkennen?Diese Möglichkeit steht Weiterlesen…