Wie können Unternehmen kreislauffähige Zukunftspfade einschlagen – und welche Hürden und Erfolgsstrategien zeigen sich dabei?

In diesem Roundtable bringen wir zirkuläre Pioniere und Innovationsführer zusammen, um Erfahrungen zu analysieren, Herausforderungen zu reflektieren und gemeinsam praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Im Zentrum steht die Anwendung der neu entwickelten Circular Foresight Methodik (CFM) der Technischen Hochschule Rosenheim – eine innovative Kombination aus Szenarienarbeit und Corporate Foresight, speziell zugeschnitten auf industrielle Kreislaufwirtschaft. Die Methodik wurde im Rahmen des Masterstudiengangs „Circular Economy“ konzipiert und wird in moderierten Workshops erstmals in der Praxis erprobt.

Der Roundtable wird organisiert von den Partnern der Circular Foresight Initiative (Wirtschaftsförderung Burghausen, Technische Hochschule Rosenheim, Ressourcen Forum Austria, Business Upper Austria, Umweltcluster Bayern, Standortagentur Tirol und Innovation Salzburg).

Was Sie erwartet:

  • Analysen realer Erfahrungen zirkulärer Vorreiterunternehmen
  • Identifikation konkreter Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen
  • Impulse für die Strategieentwicklung
  • Validierung neuer Erkenntnisse im Dialog mit Branchenvertreter:innen

Ort

Hotel Heffterhof
Maria-Cebotari-Straße 1–7, 5020 Salzburg

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an unter: https://www.ressourcenforum.at/event/gemeinsam-zirkulaere-trends-entdecken

6. Nationales Ressourcenforum

Zudem sind Sie auch zum Hauptprogramm des Nationalen Ressourcenforums am 27./28. Mai 2025 herzlich eingeladen: https://www.ressourcenforum.at/event/sechstes-nationales-ressourcenforum/

Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Vordenker:innen aus der Industrie zu vernetzen – und gemeinsam an einer wettbewerbsfähigen und resilienten Kreislaufwirtschaft zu arbeiten.

Eventdatum: Mittwoch, 28. Mai 2025 13:15 – 15:45

Eventort: Salzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kategorien: Workshop