■ USE im Unionhilfswerk stellt Pionierprojekt vor

USE (Union Sozialer Einrichtungen gGmbH), eine Gesellschaft im Verbund des Unionhilfswerks, lädt zur Vorstellung eines bundesweit einzigartigen Projekts ein: Mit „Partizipative inklusive Umweltbildung am Schloss und Gutshof Britz“ startet ein neues Bildungs- und Beschäftigungsangebot für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.
Das Projekt verbindet berufliche Teilhabe mit praxisnaher Umweltbildung: Menschen mit Beeinträchtigung entwickeln Angebote für Kitas, Schulen und die Nachbarschaft – und gestalten so aktiv eine nachhaltige, inklusive Stadt mit. Gefördert durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, entsteht ein Arbeitsbereich, in dem Menschen mit Beeinträchtigung nicht nur teilnehmen, sondern aktiv mitgestalten.

Ziele und Vision des Projekts

Mit dem Projekt will die USE einen aktiven Beitrag zu einer lebenswerten, grünen und sozialen Stadt leisten – einer Stadt, die auch von Menschen mit Beeinträchtigungen bewusst mitgestaltet wird.
Die USE bringt hier ihre Jahrzehnte lange Erfahrung in der Rehabilitation meist psychisch beeinträchtigter Menschen ein. In über 30 Berufsfeldern ermöglicht sie den Betroffenen einen (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben.
Am historischen Standort Schloss und Gutshof Britz entstehen vielfältige Bildungsangebote, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung miteinander in den Dialog bringen, Akzeptanz und praktische Umweltbildung fördern.

Was erwartet die Besucher*innen?

  • Vielfältige Umweltbildungsangebote, entwickelt und durchgeführt von einer inklusiven Arbeitsgruppe (z. B. Lehrveranstaltungen, autodidaktische Spielangebote)
  • praktischer Umweltschutz (z. B. Anlegen eines Nutzgartens)
  • Einblicke in individuell passende Beschäftigungsmöglichkeiten für die Klient*innen

Die Angebote richten sich vor allem an Kitas und Grundschulen, stehen jedoch auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen. Die naturnahen Gegebenheiten des Geländes – darunter Blühwiese, Teich, Streuobstgarten und alte Nutztierrassen – bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für Bildungsformate im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Einladung zur Projektvorstellung
Wir laden Sie herzlich ein, das Pionierprojekt vor Ort kennenzulernen und sich ein Bild von der inklusiven Umweltbildung in der Praxis zu machen. Vor Ort erwarten Sie Gespräche mit der Projektleitung und Teilnehmenden der Arbeitsgruppe sowie Einblicke in die Hintergründe, Ziele und Umsetzung des Vorhabens.

Wann?
15.04.2025 | 15:30 Uhr

Wo?
Im Foyer des Kulturstalls auf dem Gutshof Britz in Alt-Britz 81, 12359 Berlin

Bitte melden Sie sich bis zum 14.04.2025 an.

Für Rückfragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Ursula Laumann, ursula.laumann@u-s-e.org

Wir freuen uns darauf, Sie zu dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in das „Partizipative inklusive Umweltbildungsprojekt am Schloss und Gutshof Britz“ zu geben!

Das Unionhilfswerk
Wir sind Wegbegleiter. Seit 1947 engagiert sich das Unionhilfswerk für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwilligen bietet der Träger in zahlreichen Diensten, Projekten und Einrichtungen vielfältige soziale Dienstleistungen an und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in Berlin.

Die Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen für die berufliche Rehabilitation behinderter Menschen. Sie ist Teil des Unionhilfswerk-Unternehmensverbunds.

Eventdatum: Dienstag, 15. April 2025 15:30 – 16:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Unionhilfswerk
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
http://www.unionhilfswerk.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kategorien: Sonstige